Wir chillen in Calvi ...

Bei schönem Wetter schicken wir Willi und Günsi nach Il Rousse nach gutem frischen französischem Brot. Das italienische, das wir gebunkert haben will einfach niemand essen. Die Crew der Meissa kauft sogar einen Besen um klar Schiff zu machen.



Nach zwei Tagen ankern ist uns wieder mal nach Marina und deshalb beschließen wir in Calvi Station zu machen. obwohl das nur 11 SM sind. Die Meissa will in Girolata ankern, das ist ca. 30 SM weiter. Die Etamin I will zuerst auch nach Calvi, entschließt sich aber dann auch nach Girolata zu fahren. Wir werden den Tag dazu nützen, durch den Ort zu spazieren und zu faulenzen.

Calvi ist ein kleiner malerischer Ort an der Westküste, der sich rühmt, der Geburtsort von Christoph Kolumbus zu sein. Die Geschichte dazu ist lustig - die Korsen rühmen sich deswegen, weil es eine Brief von Kolumbus in sehr schlechtem italienisch geschrieben gibt. Wer wer die Sprache so schlecht beherrscht, der muss Korse sein.




In der Zitadelle war lange Zeit die Fremdenlegion untergebracht. Heute gibts ein kleines Museum und einzelne Einrichtungen der Fremdenlegion im Ort.



Wir wandern durch die engen Gassen, die voller Leben und angenehmer Gerüche sind. Das Aroma der luftgetrockneten Würste macht uns gleich Appetit. Bei einem kleinen Souvenirstand entdecken wir das Geheimnis des Mohren auf der korsischen Flagge.





Beim Auffüllen der Bier-Vorräte bekommen wir einen kleinen Schock. 24 Dosen Bier kosten hier "nur" € 64,--. Das hat Konsequenzen - der Bierkonsum muss deutlich verringert werden und wir steigen auf Wein aus Korsika um. Beim Abendessen probieren wir das schon aus und der Wein schmeckt uns allen wunderbar.





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wir steuern wieder Castiglioncello an ...

Es geht nach Hause ... leider ...

Sightseeing in Portoferraio ...