Wien – Florenz – Castiglioncello ....

Die Crew trifft pünktlich am Flughafen ein – unser Skipper kommt ein wenig später. Die erste Crewbesprechung startet daher ohne ihn.


Am Flughafen Florenz werden wir von unserem Chauffeur abgeholt. Bequem und entspannt erreichen wir gegen 16.30 Uhr die Marina Cala de´Medici. Dort treffen wir die Crews der anderen Flottillenboote. 


Zügig beginnen wir mit der Bootsübernahme und dem Bunkern. David und Willi checken die Sargas - Helga, Günsi, Rupert und Sissi machen sich mit einer langen Einkaufsliste auf den Weg zum nahe gelegenen Coop. Dort merken wir gleich, dass wir in Italien sind. Lieferservice zur Marina? No! Parlo inglese? No! Solo Taxi! Das Gesicht der Kassiererin (als wir uns mit vier vollen Einkaufswagen anstellen) drückt vieles aus. Mamma Mia! Italiens Umweltbewusstsein beschert uns die nächste Herausforderung – es gibt keine Plastiksackerln. Damit ist der Plan, mit dem Taxi zurück in die Marina zu fahren, geplatzt. Nach einem kurzen Gewichtstrimm (weil die Getränkewagerln nicht zu bewegen sind) fahren wir dann mit den vollen Wagerln auf der Straße und durch den Kreisverkehr bis zu unserem Boot.


In der Marina angekommen treffen wir auf unsere schwer schuftenden Skipper David und Willi.


An Bord stellen wir fest, dass unsere Sargas für die 45 Ft wenig Platz zum Verstauen bietet. Der Kasten der Heckkabinen ist 30 cm Tief, weitere Ablageflächen gibt es keine. Somit wird die gesamte Kajüte zum begehbaren Schrank. 


Gegen 21.30 Uhr sind wir dann endlich fertig.  Voll motiviert machen sich alle Flottillenteilnehmer gemeinsam auf den Weg mit der Hoffnung  (ohne Reservierung) einen Tisch für 17 Personen zu ergattern. Sorpresa (Überraschung) – wir haben natürlich keine Chance. Unsere Crew ergattert einen gemeinsamen Tisch und wir genießen unser erstes Essen an diesem Tag. Gemütlich klingt der Abend aus.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wir steuern wieder Castiglioncello an ...

Sightseeing in Portoferraio ...

Auf nach Korsika ...