Ajaccio - Napoleons Geburtsstadt

Unsere heutige Etappe wird ca. 50 SM ausmachen. Deshalb starten wir pünktlich um 08.00 Uhr früh aus der Marina Calvi. Es regnet ein wenig und der Wetterbericht sagt immer wieder örtliche Gewitter an. Der Seegang ist etwas stärker als in den letzten Tagen. Knapp hinter dem Kap zeigen sich kleine Mini Tornados, die das Meer deutlich anziehen. Wir sind in einem guten Abstand zum Geschehen sicher.





Lange Strecken eignen sich immer gut zum Thunfischfang. Es dauert nicht lange, bis wir wieder die "Schleppleine" aushängen. Die Angel wird zwar immer kürzer, Spezialkonstruktionen sollen den -laut unserem Skipper zu 100 % sicheren - Fang möglich machen.


Wir haben ca. 10 - 12 kn Wind und setzen voller Freude Segel. Endlich können wir unser Lattengroß ausprobieren und unsere Wimpelsammlung in voller Fahrt zeigen. Bis auf Rupert hat jedes Crewmitglied seinen eigenen Wimpel. Die Hierarchie ist wie in der Seeschifffahrt klar geregelt. Erst wird der Wimpel vom Skipper David, dann vom Co-Skipper Willi gehisst. Danach kommt die von Sissi - Pantrymanagement ist schließlich wichtig. Günsi und Helga haben eine gemeinsame Flagge und dann kommt auch schon die Flagge unseres Vereins Strongbow. Zu guter Letzt gibt's dann den Vercharterer. Eine wahre Flaggenparade. Leider lässt der Wind wieder nach und so werden es nur 4,6 SM nur unter Segel.


Die Etamin I und die Meissa starten an diesem Tag von Girolata aus, das sind rund 35 SM bis Ajaccio. Wir erreichen Ajaccio gegen 18.00 Uhr und sind verwundert, dass wir noch kein Boot unserer Flottille sehen. Die Hafeneinfahrt in Ajaccio schaut spektakulär aus. Besonders deswegen, weil gleich neben der Einfahrt ein Riesen Kreuzfahrtschiff vertaut ist. Wir kommen uns richtig klein vor. Wir liegen ganz bequem am Schwimmsteg mit einer schönen Aussicht auf die Stadt und das Kreuzfahrtschiff. Die Etamin I und die Meissa kommen später und liegen gleich nebenan.





Wir kochen an Bord und das Essen schmeckt so gut, dass niemand unseren ursprünglichen Plan - in die Stadt zu spazieren - umsetzen will. Es gibt Thunfisch-Spaghetti mit Thunfisch aus der Dose (zu 100 % Delphinfreundlich gefangen - aber nicht von David). Die 100 % Garantie unseres Skippers hat leider nicht ganz geklappt. Die Bäuche sind angenehm gefüllt und Elfi lädt unsere gesamte Crew auf Vanillepudding mit Kirschen ein. So ein Dessert lassen wir uns natürlich nicht entgehen. Die Flottille liegt heute so nahe beieinander, dass wir auch mal Bootsübergreifend plaudern können. Das ist fein. Die Besichtigung des Geburtshauses von Napoleon wird auf morgen verschoben.











Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wir steuern wieder Castiglioncello an ...

Es geht nach Hause ... leider ...

Sightseeing in Portoferraio ...